Das Rösten ist ein wichtiger Schritt für die Zubereitung von genussvollem Kaffee. Sie können die Bohnen zu Hause rösten, um das bestmögliche Ergebnis nach Ihren Wünschen zu erzielen. Allerdings erfordert das Rösten von Kaffee spezielles Wissen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie benötigen außerdem einige Utensilien, darunter Großhandel grüne Kaffeebohnen, zum Üben und Experimentieren.
Es ist wichtig, den Röstprozess und die Röstgrade zu verstehen, insbesondere die Auswirkungen von Zeit und Temperatur auf die Kaffeebohnen. Ein paar Sekunden mehr oder weniger können einen erheblichen Unterschied in Geschmack und Aroma bewirken, ebenso wie eine hohe oder niedrige Temperatur.
Inhaltsverzeichnis
Eine Anleitung zum Rösten von Kaffee
Durch die richtige Rösttechnik können die richtigen Aromen und Düfte hervorgebracht werden. grüne KaffeebohnenJe nach Kaffeeprofil und Röstgrad kann sich der rohe, grasige Geschmack von grünen Bohnen in einen blumigen oder fruchtigen Geschmack verwandeln. Um dies zu verstehen, sollten Sie zunächst den Prozess des Kaffeeröstens kennen.
1. Der Prozess des Kaffeeröstens
Die Röstung von grünen Bohnen erfolgt in drei Schritten durch die Anpassung von Hitze und Röstzeit. Der erste Schritt ist das Trocknen. Grüne Bohnen haben einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 8 bis 12 Prozent.
Diese Bohnen müssen etwa 6 Minuten im Trommelröster getrocknet werden. Die Endtemperatur liegt bei etwa 160 Grad Celsius. Seien Sie vorsichtig beim Erhöhen oder Verringern der Temperatur. Ist sie zu hoch, verbrennen die Bohnen. Ist sie zu niedrig, sind die Bohnen nicht gar.
Wenn grüne Kaffeebohnen geröstet werden, durchlaufen sie eine Bräunungsphase, die die zweite Phase des Prozesses darstellt. Während dieser Phase wird die Maillard-Reaktion Es findet eine Umwandlung statt, die durch die Reaktion von Aminosäuren zu einer Reduzierung des Zuckergehalts und einer Intensivierung von Geschmack und Aroma führt. Die grünen Bohnen verfärben sich während dieser Umwandlung braun.
Nach dem ersten Knacken (dem Knallgeräusch aufbrechender Kaffeebohnen) beginnt die Röstung. In dieser letzten Phase passiert viel, wie zum Beispiel die weitere Karamellisierung, das Austreten von Ölen aus den Bohnen und die zunehmende Größe der Bohnen.
Die Dauer der Entwicklungsphase hängt vom Röstgrad ab. Größe und steigende Hitze bestimmen, welche Aromen und Düfte in den Bohnen erhalten bleiben. Normalerweise dauert die letzte Phase weniger als zwei Minuten. Die Temperatur kann hoch und schnell genug eingestellt werden, da die gerösteten Bohnen ein rauchiges Aroma und einen zu scharfen Geschmack aufweisen.
2. Röstgrade
Es gibt vier Röstgrade: hell, mittel, mitteldunkel und dunkel. Die meisten Röster haben für bestimmte Kaffeebohnen einen speziellen Röstgrad. Der perfekte und beste Röstgrad hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
1. Leichte Röstung
Bei der leichten Röstung bleiben die natürlichen Aromen und Düfte der grünen Bohnen erhalten. Viele Liebhaber von Spezialitätenkaffee bevorzugen diese Stufe. Da die Bohnen kaum durch den ersten Riss gehen, bildet sich kein Öl auf der Oberfläche.
2. Mittlere Röstung
Mittelstark gerösteter Kaffee behält seine natürlichen Aromen und Düfte. Durch die längere Röstung entsteht jedoch eine süße Karamellisierung. Im Vergleich zu hell geröstetem Kaffee hat der Kaffee einen geringeren Säuregehalt.
3. Mitteldunkle Röstung
Mitteldunkel gerösteter Kaffee zeichnet sich durch einen geringen Säuregehalt aus, hat aber dennoch einen kräftigeren Körper. Die Aromen erinnern an Rauch, Schokolade und Karamell. Er kann würzig mit einem bittersüßen Aroma sein.
4. Dunkle Röstung
Dunkle Röstung erzeugt einen kräftigeren und intensiveren Geschmack mit sehr geringem Säuregehalt. Diese Röstung wird hauptsächlich beim Rösten von Robusta-Kaffee verwendet. Sie verleiht den Bohnen einen bitteren Geschmack und eine dunkelbraune Farbe mit öligem Aussehen.
Der Prozess des Röstens von grünen Kaffeebohnen mag einfach erscheinen, doch Röster müssen in jedem Schritt besonders sorgfältig vorgehen. Wenn Sie überlegen, dies zu Hause auszuprobieren, werfen Sie einen Blick auf unsere Spezialität grüne Kaffeebohnen für Ihre Vorräte!